Dieses Modul formuliert in seinem ersten Kapitel Faustregeln für das Linking sowie wichtige Leitlinien zur Gestaltung, Positionierung und Kennzeichnung
unterschiedlicher Typen von Hyperlinks. Das zweite Kapitel führt - ausgehend von den Orientierungsbedürfnissen unterschiedlicher Typen von "informationsbedürftigen
Nutzern" - ein in die Konzeption von Navigationsdesigns und Suchfunktionen und zeigt am Beispiel von amazon.de, wie spezifische Nutzererwartungen, die an
den Site-Typ "Shopping Site" geknüpft werden, im gewählten Navigationskonzept Berücksichtigung finden können.
|